Neues Heimgerät gegen Arthroseschmerzen

Neues Heimgerät gegen Arthroseschmerzen: flextrainer nutzt alte Therapieform der Langzeitstreckung - Als Medizingerät zugelassen!

OTS-APA Presse- Aussendung vom 4. April 2024

Erwin mit Gerät

Lambrechten (OÖ) (OTS) - Arthrose ist weltweit zu einer Volkskrankheit geworden. Allein in Österreich sind rund 1,4 Millionen Menschen davon betroffen. Einer davon ist Erwin Sturmair, ein 75-jähriger Maschinenbautechniker aus dem Innviertel, der die Schmerzen an seiner linken Hüfte nicht länger ertragen wollte und zur Selbsthilfe griff. „Vor vier Jahren habe ich, zunächst für den Eigenbedarf, ein einfaches, auf dem Expander-Prinzip beruhendes Gerät entwickelt, den flextrainer“.

Nach einer Operation der rechten Hüfte wurde bei Sturmair auch an der linken Hüfte Arthrose festgestellt. Um dem Leidensweg einer neuerlichen Operation zu entgehen, fand der pensionierte Techniker bei umfangreichen Recherchen heraus, dass eine Dehnung des Gelenks durch sanftes Strecken die Arthroseschmerzen deutlich lindert. „Daraufhin habe ich einen Prototyp gebaut und fünf Monate später war ich schmerzfrei“, so Sturmair.

Die nächsten drei Geräte erhielten Freunde kostenlos, sie brachten die gleichen Erfolge. Es folgten mehrere Kleinserien mit insgesamt 35 Stück, von denen 30 verkauft wurden. Kürzlich gelang ein weiterer wichtiger Schritt:

Der flextrainer, bisher als Trainingsgerät auf dem Markt, wurde als Medizingerät zugelassen und darf damit auch mit seiner Wirkung bei Arthrose beworben werden. Möglich wurde dies durch die große Anzahl positiver Studien. Ärzte dürfen das Gerät jetzt empfehlen. In einem nächsten Schritt könnten sich die Gesundheitskassen an den Kosten beteiligen.

Mehr über den Flextrainer erfahren

Erwin Sturmair - Berufliche Stationen bei der Wintersteiger AG

  • Entwicklung der ersten Struktur-Steinschleifmaschine für Skilaufflächen: Als Pionier in der Skiservice-Technologie war ich maßgeblich an der Entwicklung der ersten Struktur-Steinschleifmaschine beteiligt, die den Standard für die Bearbeitung von Skilaufflächen neu definierte.
  • Gesamt-Entwicklungsleitung: In meiner Funktion als Gesamtentwicklungsleiter koordinierte ich innovative Projekte und leitete wegweisende Entwicklungen im Maschinenbau.
  • Leitung der Division Engineering & globaler Vertrieb von Holz-Dünnschnittmaschinen: Als Leiter der Division Engineering war ich verantwortlich für die internationale Vermarktung und den Vertrieb hochpräziser Dünnschnittmaschinen für Holz. Diese Maschinen setzten sich dank einer eigenen Patentanmeldung erfolgreich durch und fanden weltweit, insbesondere in der Produktion von Parkettböden, breite Anwendung.
  • Gründung und Leitung der Tochtergesellschaft in Brasilien: Ich gründete und leitete die brasilianische Tochterfirma, um den südamerikanischen Markt erfolgreich zu erschließen und die Präsenz der Wintersteiger AG in der Region zu stärken.
Weitere Blogartikel
You have successfully subscribed!
This email has been registered